Wissensdatenbank   /   Allgemeines

Was ist ONVIF?

Geschrieben am 16.February 2025, 17:04

ONVIF steht für Open Network Video Interface Forums (Übersetzung: Offenes Forum für Netzwerk-Video Schnittstellen). Es handelt sich vereinfacht gesagt um einen globalen, offenen Standard für IP basierte Sicherheitsprodukte und taucht zumeist bei Überwachungskameras, IP-Kameras, Netzwerkkameras oder WLAN-Kameras auf. Sinn und Zweck des ONVIF-Standards ist es, dass verschiedene Geräte untereinander kommunizieren können und auch über diese Schnittstellen angesprochen werden können. Wir empfehlen grundsätzlich nur Kameras zu kaufen die ONVIF-kompatibel sind, denn dann sind Sie auf jeden Fall unabhängig vom Kamera-Hersteller und können auch andere Software zum ansehen und steuern verwenden.

Vorteile des ONVIF-Standards

  • Verschiedene Kameras von verschiedenen Herstellern können gemeinsam in einer Software genutzt und angezeigt werden
  • Du bist nicht an proprietäre Software-Lösungen des Herstellers gebunden
  • Zukunftssicherheit. Der ONVIF-Standard stellt sicher, dass eine Kamera auch weiterhin nutzbar ist, selbst wenn der Hersteller insolvent geht und seine Cloud-Server abstellt
  • Wenn ein Produkt den ONVIF-Standard einhält, dann weißt du genau, was du an Funktionen erhältst