HLS (HTTP Live Streaming) ist ein weit verbreitetes Streaming-Protokoll, das von der Firma Apple entwickelt wurde. Es ermöglicht die Übertragung von Audio- und Videodateien über das Internet und wird sowohl für Live-Streaming als auch für On-Demand-Streaming verwendet.
HLS teilt den Video- oder Audiodatenstrom in kleine Segmente auf, die dann über das HTTP-Protokoll an den Client übertragen werden. Jedes Segment hat eine feste Dauer, typischerweise zwischen 2 und 10 Sekunden. Der Client lädt eine Playlist-Datei (M3U8) herunter, die Informationen über die verfügbaren Streams enthält, und beginnt dann, die Segmentdateien herunterzuladen und abzuspielen.
HLS ist besonders nützlich für das Streaming von Live-Events und das On-Demand-Streaming von Videos auf verschiedenen Geräten wie Computern, Smartphones, Tablets und Smart-TVs.